Arbeitskreis
Paläontologie
Hannover

Willkommen

Der APH wurde 1972 von Werner Pockrandt in den Räumen des Landesmuseums Hannover gegründet und besteht damit seit mehr als 50 Jahren. Ziel des Arbeitskreises ist das Erarbeiten und Vertiefen geologisch - paläontologischer Kenntnisse. Die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft zum gegenseitigen Nutzen wird gewünscht und gefördert. Satzung

Was wir machen:
Es finden regelmäßig Treffen der Mitglieder statt, meist mit PowerPoint-Präsentationen, im Sommerhalbjahr Exkursionen und gelegentlich Tauschabende. Ein Mitgliedsausweis erleichtert das Erhalten von Zutrittsgenehmigungen für Steinbrüche und Tongruben. Mitglied können alle werden, die sich für Paläontologie oder Fossilien interessieren.

Was bietet die Mitgliedschaft:
Im Mitgliedsbeitrag von z. Zt. 35 Euro ist der Bezug der Zeitschrift des APH enthalten. Diese erscheint in vierteljährlicher Folge seit 45 Jahren und informiert reich bebildert über neue Funde, Aufschlüsse, gibt Bestimmungshilfen, veröffentlicht Fachbeiträge, Rezensionen und Vereinsnachrichten. Mitglied werden

Treffen:
Kommen Sie doch einmal unverbindlich zu einem unserer Treffen und schauen Sie sich unsere Arbeit an! Wir treffen uns am 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr ( Vortrag ab ca. 19.10 Uhr ) im Freizeitheim Lister Turm im Raum 16. Siehe auch Kontakt
CAMPAN-SONDERBAND und Heft 1/2023
Mehr Info
 
 
 
 
Elasmosaurus
Echinocorys Kristalle